Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W)

Das TSF-W der Feuerwehr Allmendfeld ist ein kompaktes, leichtes Löschfahrzeug, welches durch den Wassertank (1.000 Liter) und der eingebauten, aber im Bedarfsfall auch entnehmbaren Pumpe, mit Atemschutzgeräte und Geräten zur technischen Hilfeleistungen einen hohen einsatztaktischen Wert besitzt.
Es dient darüber hinaus auch als Übungsfahrzeug für die Jugendfeuerwehr.
Funkrufname | Florian Gernsheim 2/48 |
Indienststellung | 2013 |
Besatzung | 1/5 |
Hersteller/Modell | Mercedes Benz Vario 818D |
Auf- /Ausbau | Magirus |
Beladung | 4 Atemschutzgeräte, Kübelspritze, Feuerlöscher, Leinen, B-C-D-Schläuche, Strahlrohre, Schlauchbrücken, Saugschläuche, Saugkorb, Notfallrucksack, Tragetuch, Krankentrage, Verkehrsleitkegel, Blitzleuchten, Funkgeräte, Tragkraftspritze, Halligan-Tool, Feuerwehraxt, Werkzeugkasten, Sägen, Ölbindemittel, Mulden, Bolzenschneider, Motorsäge, uvm. |