öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Datum

Mittwoch, 07. Dezember 2011

Uhrzeit

19:30 - 23:20 Uhr

Tagesordnungspunkte

  • Ö0Verlauf
  • Ö1Bericht des Magistrats
  • Ö1.1Sachstandsbericht zum AST Allmendfeld
  • Ö1.1034. Gernsheimer Weihnachtsmarkt in der Zeit von 2. bis 4. Dezember 2011
  • Ö1.2Instandsetzung der Brücke der L3112 über die A67
  • Ö1.3Geplante Streckenbaumaßnahmen des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Darmstadt für das Jahr 2012
  • Ö1.4B 44 Ortsumgehung Stadtteil Klein-Rohrheim
  • Ö1.5Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF-W) für die Freiwillige Feuerwehr Klein-Rohrheim
  • Ö1.6Keine Haftungsbeschränkung für Kosten eines Feuerwehreinsatzes bei Schiffsunfall - Die Städte gernsheim, Riedstadt und Groß-Gerau gewinnen Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht, Leipzig, vom 23.11.2011
  • Ö1.7Sachstandsbericht Gewerbesteuer 2011
  • Ö1.8Besuch Nachfahren der ehemaligen jüdischen Mitbürger Familie Weil
  • Ö1.9Erweiterung der kommunalen Kinderkrippe "Eulennest"
  • Ö2Bericht des Stadtverordnetenvorstehers
  • Ö3Vergabe der Stromkonzession im Bereich der Schöfferstadt Gernsheim
  • Ö4Erweiterung des Sportheims "Am Kaffeedamm";
  • Ö5Besichtigung des Sportheims "Am Kaffeedamm"
  • Ö6Abrisskosten für das Raiffeisengebäude in Allmendfeld
  • Ö7Neugestaltung Bürgersaal
  • Ö8Sanierung Unterführung Stadtmitte;
  • Ö9Investitionszuschuss für Kinder - und Familienzentrum
  • Ö10Straßensanierung im Stadtteil Allmendfeld (Hahner Straße, Hauptstraße, Hintere Straße und Waldstraße;
  • Ö11"Bürger-Information und -Service"
  • Ö12"Elektrische Geräte in städtischer Verwaltung und Betrieben"
  • Ö13"Windenergieanlagen"
  • Ö14Windenergieanlagen
  • Ö15Windenergieanlagen;
  • Ö16Sanierung eines Duschraumes im Sportheim "Am Kaffeedamm";
  • Ö17Erneuerung der Trinkwasserleitungen, Toiletten und Warmwasserspeicher in der Maria-Jockel-Kindertagesstätte;
  • Ö18Erneuerung des Sektionaltores am Bauhof;
  • Ö19Planungskosten für den Knotenumbau L3112/Konrad-Adenauer-Ring/Otto-Hahn-Straße;
  • Ö20Erweiterung der städtischen Kinderkrippe "Eulennest" - Mehrkosten;
  • Ö21Bewegungspark für Seniorinnen und Senioren;
  • Ö22Erhöhung der Hundesteuer;
  • Ö23Fahrten zu einem Hallenbad;
  • Ö24Fahrten zu einem Hallenbad
  • Ö25Grundhafte Sanierung Unterführung Stadtmitte;
  • Ö26Unterstützung der Stadt Gernsheim zur Grabenräumung nördlich des Klein-Rohrheimer Fahrdammes
  • Ö27Nivellierung und Neuanlegen des Bolzplatzes in Klein-Rohrheim
  • Ö28Bau eines Fußgänger-Überweges Mainzer Straße
  • Ö29Modernisierung der Heizanlage in der Alten Schule Klein-Rohrheim
  • Ö30Straßensanierung im Stadtteil Allmendfeld (Hahner Straße, Hauptstraße, Hintere Straße und Waldstraße;
  • Ö31Ausweitung des Jugendpflegeangebots auf Allmendfeld
  • Ö32Erweiterung um Spalte Hochrechnung laufendes jahr (hier 2011)
  • Ö33Gebäudemanagement Innenanstrich Bürgersaal;
  • Ö34AST-System auf ganz Gernsheim ausweiten;
  • Ö35Darstellung der Einnahmeseite bei hervorgehobene
  • Ö36Friedhofnutzungskonzept erstellen
  • Ö37Konzept für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung erstellen
  • Ö38Stecken- und Laufwegetafel am Parkplatz L 3112 vor der Autobahnbrücke
  • Ö39Anstrich- und Renovierungsarbeiten der Turnhalle Allmendfeld,
  • Ö40Städtepartnerschaft mit Swiecie; hier: Sommersprachkursus für Bürger und Bürgerinnen aus der Partnerstadt Swiecie
  • Ö41E-Mobilität
  • Ö42Kontinuierliche Energieeinsparungen und Weiterbildun g
  • Ö43Energieeinsparungen in städtischen Wohnungen
  • Ö44Energie aus Biomasse
  • Ö45Bürgerbefragung zum Thema Hallenbad
  • Ö46Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm der Schöfferstadt Gernsheim für den Zeitraum 2010-2015
  • Ö47Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit allen Anlagen für das Haushaltsjahr 2012
  • Ö48Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Schöfferstadt Gernsheim
  • Ö49Kenntnisnahme des 1. Finanzberichts 2011 gemäß § 28 Abs. 1 GemHVO - Doppik
  • Ö50Radwegeführung im Kreuzungsbereich B 44 (neu) / L 3112
  • Ö51Ortseinfahrt Hahner Straße
  • Ö52Wechselseitige Praktika von Beschäftigten der Schöfferstadt Gernsheim und dem verschwisterten Kommunen Bar-sur-aube/Frankreich und Swiecie/Polen
  • Ö53Antrag zur Überarbeitung der bestehenden Abfallsatzung einschl. der 1. Änderungssatzung zum HH-Jahr 2013
  • Ö54Errichtung eines Ortsschildes am Rheinufer
  • Ö55Bezug von Ökostrom
  • Ö56Einrichtung/Wiederbelebung einer Treppenhausgalerie im Stadthaus der Schöfferstadt Gernsheim
  • Ö57Mehrzweckraum Schöfferhaus, Initiative zur Nutzungserweiterung
  • Ö58Gestaltung der leeren Schaufenster der städtischen Liegenschaft "Ehemaliges Raiffeisengebäude" in der Bleichstraße
  • Ö59Anfragen